Medizinische Screenings

Folgende Screenings bieten wir einzeln oder auch in Kombination an:

Herz-Kreislauf-Screening

Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig erkennen – Gesundheit schützen

Trotz moderner Behandlungsmöglichkeiten bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Haupttodesursache in Deutschland.  
Viele dieser Erkrankungen könnten bei frühzeitiger Diagnose und Prävention vermieden werden.

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter – durch ein gezieltes Screening der wichtigsten Risikofaktoren!

Unser Screening-Ablauf:

✅ Ärztliche Anamnese:  
Erfassung individueller Risikofaktoren und Erklärung der folgenden Untersuchungen.

✅ Blutwerte (Messung durch Fingerkuppe-Blutentnahme):  
- Gesamtcholesterin  
- HDL- und LDL-Cholesterin  
- Triglyceride  
- Blutzucker

✅ Körperliche Messungen:  
- Blutdruck  
- Herzfrequenz  
- Bauchumfang

✅ Ergebnisbesprechung:  
Auswertung der Ergebnisse und individuelle Risikoanalyse durch unsere Ärzte – direkt vor Ort.

Carotis-
Screening

Schlaganfallrisiko früh erkennen – Sicherheit durch moderne Diagnostik

Jährlich erleiden in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall.  
Eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern (Carotiden) ermöglicht es, gefährliche Ablagerungen frühzeitig zu entdecken – bevor es zu einem Ereignis kommt.

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit einem gezielten Gefäß-Screening!

Unser Screening-Ablauf:

✅ Ärztliche Anamnese:  
Erhebung der Risikofaktoren und Erklärung der Ultraschalluntersuchung.

✅ Ultraschalluntersuchung der Hauptschlagadern:  
Schonende und schmerzfreie Darstellung der Gefäßstruktur zur Erkennung von Verdickungen oder Plaques.

✅ Ergebnisbesprechung:  
Direkte Erklärung der Untersuchungsergebnisse sowie individuelle Handlungsempfehlungen durch unsere Ärzte.

Rücken-
Screening

Rückengesundheit im Fokus – Risiken erkennen, Beschwerden vorbeugen

Muskuloskelettale Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Ursache für Krankmeldungen.  
Durch eine ärztliche Untersuchung und eine App-gestützte Haltungsanalyse können muskuläre Dysbalancen frühzeitig erkannt und gezielt verbessert werden.

Stärken Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter durch moderne Diagnostik und individuelle Empfehlungen!

Unser Screening-Ablauf:

✅ Ärztliche Anamnese und körperliche Untersuchung:  
Erhebung relevanter Beschwerden und Funktionsprüfung des Bewegungsapparats.

✅ Digitale Haltungsanalyse:  
Erfassung der Körperstatik mithilfe der innovativen PostureScreen App.

✅ Ergebnisbesprechung:  
Individuelle Interpretation der Haltungsanalyse mit konkreten Empfehlungen und gezielten Übungen zur Verbesserung der Haltung und Reduktion von Beschwerden.

Haut-
Screening

Hautkrebs frühzeitig erkennen – Ihre Haut im Fokus

Mit über 200.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Hautkrebs die häufigste Krebserkrankung in Deutschland.  
Besorgniserregend: Die Zahl der Todesfälle durch Hautkrebs ist in den letzten 20 Jahren um 55 % gestiegen.

Früherkennung rettet Leben!  
Durch regelmäßige Hautuntersuchungen können viele Fälle frühzeitig erkannt und erfolgreich behandelt werden.

Unser Screening-Ablauf:

✅ Fragebogen zu Vorerkrankungen:  
Erhebung relevanter Risikofaktoren und Vorbelastungen.

✅ Ärztliche Anamnese und Ganzkörperuntersuchung:  
Systematische Untersuchung der gesamten Hautoberfläche unter Einsatz eines modernen Auflichtmikroskops.

✅ Ergebnisbesprechung:  
Ausführliche Erklärung der Befunde und individuelle Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise oder Prävention.

Stress-
Screening

Psychische Gesundheit stärken – Risiken früh erkennen

Arbeitsbezogene psychische Belastungen nehmen stetig zu.  
Die Zahl der dadurch verursachten Fehltage ist in den letzten 10 Jahren um fast 50 % angestiegen.

Früherkennung ist der Schlüssel!  
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter durch ein gezieltes Screening der Risikofaktoren für psychische und körperliche Belastungen.

Unser Screening-Ablauf:

✅ Ärztliche Anamnese der Risikofaktoren:  
Erfassung mittels standardisiertem Fragebogen zu Stressbelastung und psychosozialen Faktoren.

✅ Messung der Herzratenvariabilität (HRV):  
Wichtiger Indikator für Stresslevel und Regulationsfähigkeit des autonomen Nervensystems.

✅ Messung von Blutdruck und Herzfrequenz:  
Früherkennung von stressbedingten körperlichen Veränderungen.

✅ Auswertung und individuelle Beratung:  
Erklärung der Ergebnisse und Empfehlungen zur Prävention und Förderung der psychischen Gesundheit.

Diabetes-
Screening

In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge mindestens zwei Millionen Menschen, die unentdeckt an Diabetes Typ 2 leiden.

Unser Screening hilft dabei, betroffene Mitarbeitende frühzeitig zu erkennen – bevor schwerwiegende Folgeerkrankungen entstehen.

Unser Screening-Ablauf:

✅ Ärztliche Anamnese der Risikofaktoren:  
Erhebung durch einen standardisierten Fragebogen.

✅ Körperliche Messungen:  
Messung von Bauchumfang, Blutdruck und Herzfrequenz.

✅ Laborwertanalyse:  
Bestimmung des HbA1c-Wertes (Langzeitblutzucker) durch einen Schnelltest.

✅ Individuelle Auswertung und Beratung:  
Besprechung der Ergebnisse und gezielte Empfehlungen zur Prävention und Therapie.

Vitamin D-
Screening

Vitamin-D-Mangel erkennen – Gesundheit stärken

Etwa 30–60 % der Erwachsenen in Deutschland leiden an einem Vitamin-D-Mangel – oft unbemerkt.  
Ein ausgeglichener Vitamin-D-Spiegel ist jedoch essenziell für die Gesundheit von Knochen, Immunsystem und Herz-Kreislauf-System.

Unser Screening-Ablauf:

✅ Ärztliche Anamnese der Risikofaktoren:  
Erhebung mittels standardisiertem Fragebogen.

✅ Bluttest:  
Messung des Vitamin-D-Spiegels.

✅ Individuelle Auswertung und Beratung:  
Besprechung des Ergebnisses und persönliche Empfehlungen zur Optimierung des Vitamin-D-Status.

Weitere Leistungen:

Workshops

Unsere Workshops vermitteln praxisnahes Wissen rund um Prävention und Gesundheitsförderung.  
Wir sensibilisieren für Risiken und zeigen konkrete Wege auf, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit langfristig zu stärken.

Themenbeispiele:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
- Rückengesundheit und Ergonomie
- Mentale Gesundheit und Stressbewältigung
- Hautkrebsvorsorge
- Prävention von Diabetes und Vitamin-D-Mangel

Format:  
Workshops mit 45–90 Minuten Dauer, vor Ort.  
Optional: Gesundheits-Checks oder individuelle Beratung ergänzend möglich.

Gesundheit verstehen. Risiken vermeiden. Lebensqualität steigern.

Webinare

Webinare für Gesundheit und Prävention

Unsere Webinare vermitteln aktuelles Wissen zu wichtigen Gesundheitsthemen – kompakt, praxisnah und leicht verständlich.  
Ideal zur Sensibilisierung und zur aktiven Förderung der Mitarbeitergesundheit.

Themenbeispiele:
- Herzgesundheit stärken
- Rückenfit im Arbeitsalltag
- Mentale Gesundheit und Resilienz
- Hautkrebsvorsorge verstehen
- Diabetes

Format:  
Online live, Dauer ca. 45–60 Minuten.  
Fragerunde und individuelle Tipps inklusive.

Gesundheit im Fokus – überall erreichbar.

Fachvorträge

Fachvorträge für Unternehmen und Institutionen

In unseren maßgeschneiderten Fachvorträgen bieten wir tiefgehende Einblicke in verschiedene medizinische und präventive Themen. Ideal für Unternehmen, die das Gesundheitsbewusstsein ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern möchten.

Themenbeispiele:
- Herz-Kreislauf-Gesundheit am Arbeitsplatz
- Prävention von Muskel- und Gelenkproblemen
- Stressbewältigung und Burnout-Prävention
- Innovative Ansätze zur Diabetes-Früherkennung

Format:  
Dauer: ca. 30-60 Minuten.  
Interaktive Elemente und individuelle Lösungsansätze für Ihr Unternehmen.

Verstärken Sie das Gesundheitsbewusstsein – mit fundierten Fachvorträgen!

Grippeschutzimpfung

Betriebliche Grippeschutzimpfung

Eine betriebliche Grippeschutzimpfung ist eine effektive Maßnahme, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu schützen und gleichzeitig die Produktivität Ihres Unternehmens zu sichern.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Reduzierte Krankheitsausfälle: Grippebedingte Fehlzeiten können die Abläufe im Unternehmen erheblich stören. Durch Impfungen vor Ort senken Sie das Risiko von Ausfällen deutlich.

Einfache Organisation: Unsere erfahrenen Betriebsärzte führen die Impfungen direkt in Ihrem Unternehmen durch – schnell, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten für Ihre Mitarbeitenden.

Hohe Akzeptanz: Ein Impfangebot am Arbeitsplatz erhöht die Teilnahmebereitschaft, da Mitarbeitende keine zusätzlichen Wege auf sich nehmen müssen. 

Kostenersparnis: Die Investition in betriebliche Impfungen ist gering im Vergleich zu den Kosten, die durch krankheitsbedingte Ausfälle entstehen können.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.